Schüleraustausch Frankreich



Neben jeweils einer eintägigen Kursfahrt in den Klassen 7 und 9 nach Frankreich – beispielsweise nach Colmar, Straßburg oder Nancy – bei der unsere Schülerinnen und Schüler ein wenig französische Luft schnuppern können, bieten wir auch mehrwöchige individuelle Schüleraustausche in Klasse 9 an. Diese Austausche ermöglichen wertvolle persönliche Erfahrungen, interkulturelle Begegnungen und vertiefen zugleich die Sprachkenntnisse. Die Dauer richtet sich nach dem Interesse der Teilnehmenden und kann zwischen zwei und sechs Wochen liegen. Seit 2021 kooperieren wir dafür mit der marianistischen Privatschule Sainte-Marie in Antony. Seit 2025 besteht zudem eine Partnerschaft mit dem Lycée Gérard de Nerval in Soissons.
Darüber hinaus unterstützen wir unsere Schülerinnen und Schüler gerne dabei, eine Austauschpartnerin oder einen Austauschpartner für einen drei- oder sechsmonatigen Schüleraustausch zu finden – etwa im Rahmen des Brigitte-Sauzay-Programms oder des Voltaire-Programms, die beide vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) finanziell gefördert werden.
Ebenso besteht in Klasse 11 die Möglichkeit, an einem einwöchigen Austausch im Rahmen des Projekts Erasmus+ teilzunehmen und gemeinsam mit französischen Schülerinnen und Schülern an spannenden Projektthemen zu arbeiten. Dabei steht neben dem interkulturellen Austausch insbesondere die gemeinsame Projektarbeit im Mittelpunkt.
Schließlich besteht die Möglichkeit, das Praktikum in der Jahrgangsstufe 12, gegebenenfalls mit Förderung durch Erasmus+, in Frankreich zu absolvieren.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Klar und Frau Lamohr gerne zur Verfügung.
